Passende Bäder für die eigenen vier Wände finden

In den Badausstellungen sehen sie wunderschön aus: Die Badezimmer mit der Traum-Einrichtung. Möbel, Sanitärgegenstände, Spiegel – ja sogar die Handtücher passen farblich. Die Musterbäder scheinen für Badezimmer jenseits der 15 Quadratmeter Grundfläche konzipiert und bieten allen erdenklichen Luxus, den sich Wohnungs- oder Hauseigentümer nur wünschen können. Sollen sich die Kunden aber das Traumbad in der eigenen Wohnung mit den gewünschten Möbeln, Sanitäreinrichtungen und anderen Dingen vorstellen, dann wird es schwierig.

Teure und fatale Fehler

Wer nur schätzt, statt richtig auszumessen und dabei Besonderheiten, wie Nischen, Vorsprünge und Winkel nicht berücksichtigt, der macht sicherlich bei der Badeinrichtung Fehler, die er hinterher bereut. Ein Bad richtet man nicht mal eben so per Zufall ein. Alles sollte einen genauen, und wenn möglich, den optimalen Platz bekommen. Dann reicht die Grundfläche z. B. für eine zusätzliche Dusche aus, das WC kann hinter einer Schamwand verschwinden und man muss nicht aus Platzgründen auf eine kleinere Eckbadewanne ausweichen. Wer gut plant, hat später mehr Freude an seinem Badezimmer nach Wunsch und ärgert sich nicht über Fehlentscheidungen.

3D Badplaner erleichtern die Planung

Sein ganz persönliches Traumbad kann man am besten mit dem 3D Badplaner zusammenstellen. Natürlich sollte man die Maße seines Badezimmers genau kennen. Wo sind Fenster, wo Türen? Welche Wände sind lang oder hoch genug, um Badschränke aufzubauen? Gibt es Dachschrägen, die berücksichtigt werden müssen? Mit einem 3D Badplaner lassen sich diese Fragen ganz leicht beantworten. Experten kommen dazu ins Badezimmer vor Ort.

Mithilfe des 3D Planers können die Möbel und die Accessoires am Computer hin und her geschoben und die Einrichtung so lange verändert werden, bis alles den besten Platz findet. Das gilt nicht nur für die diversen Gegenstände, sondern auch für Waschtisch, Wanne, Waschmaschine, Dusche, WC und eventuell Bidet. Und selbst in Bädern unter 15 Quadratmetern wird die Grundfläche optimal ausgenutzt.