Komplettsanierung des Badezimmers? Das kann teuer werden

Wer sich ein neues Haus baut, der wird von vornherein daran denken ein modernes Badezimmer zum Wohlfühlen einzubauen. Wer sein Heim schon länger bewohnt, wird sich eines Tages nach einem frischen Look hierfür sehnen. So ein Umbau kostet viel Geld. Gerade weil man das Bad gleich komplett sanieren sollte, statt nur punktuell die Einbauten auszutauschen.

Wie der Vorgarten ist auch das Badezimmer als Visitenkarte des Hauses zu betrachten. Es sollte nicht nur gepflegt, sondern auch geschmackvoll eingerichtet sein. Möbel lassen sich noch leicht austauschen. Schwieriger hingegen ist der Ersatz der altmodischen Armaturen oder Fliesen.

Sanierung des Badezimmers: Schön ist, was gefällt

Für das Badezimmer gibt es verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten. Dem eigenen Geschmack sind in diesem Punkt kaum Grenzen gesetzt. Ob nun freistehende- oder Eckbadewanne mit Whirlpool-Düsen. Die neuen Designbäder erfüllen jeden Wunsch. Auch in Punkto Armaturen hat der Bauherr heute einen immensen Gestaltungsspielraum. Ob 70er Jahre Retroschick in orange-braun, ein klassisches Weiß oder Waschtische aus Granit, der Fachhandel bietet eine reiche Auswahl.

Auch mit Farben und der Inneneinrichtung kann der Bauherr sich seine eigene Wohlfühloase erschaffen. Manche mögen es von den Farben verspielter und bunter, andere sind zum Beispiel begeistert vom derzeit aktuellen Shabby Chic. Bei Möbeln und Wandfarben kann man ruhig seinen ausgefalleneren Wünschen frönen. Es ist ohnehin möglich, alles ohne großen Aufwand wieder zu verändern.

Der Badumbau will finanziert sein

Wer nicht gerade tausende von Euro auf der hohen Kante hat, der muss sich über die Finanzierung seiner Umbaupläne Gedanken machen. Hierbei gibt es verschiedene Möglichkeiten. Viele schließen Jahre vor dem eigentlichen Bauvorhaben einen Bausparvertrag ab. Dieser beinhaltet allerdings so einige Tücken. Bevor man Geld für sein Vorhaben ausbezahlt bekommt, können Jahre vergehen.

Alternativ zum Bausparvertrag können Umbauwillige auch ein Darlehen bei einer Bank aufnehmen. Die wichtigsten Kriterien für die Bewilligung und Berechnung eines Kredites sind das schon vorhandene Eigenkapital, die persönliche Situation, das Einkommen und die Schufa. Weil die Nachfrage nach einem Kredit bei verschiedenen Banken sich auch nachteilig auf die Schufa auswirkt, kann alternativ dazu ein Online-Tarifrechner wie der auf www.toptarif.de verwendet werden.

Online Tarifrechner informieren nicht nur über entstehende Zinsen und die Tilgungsdauer. Auch die Arten der Finanzierung sind unterschiedlich. Mithilfe des Tarifvergleichs kann man sich hierzu eingehender Informieren. Mit der richtigen Finanzierung in der Tasche kann dann mit dem lang ersehnten Umbau des Badezimmers begonnen werden.